ENTDECKEN SIE VISIONÄRE KONZEPTE AUF DER ORGATEC. Immer komplexere Anforderungen und vielfältige Aufgaben, innovative Arbeitsmodelle und neue Formen der Zusammenarbeit verändern Arbeitsweisen und Arbeitsprozesse. Wir arbeiten vernetzt, kreativ, kollaborativ, in virtuellen Teams, über Länder- und Hierarchiegrenzen hinweg. So prägt Variety unsere Arbeitswelt und Arbeitskultur in nie gekannter Weise. Sie birgt große Herausforderungen, aber auch viele Chancen: auf selbstbestimmtes, innovativeres Arbeiten, mehr Produktivität und letztlich mehr Erfolg.
Was braucht Variety, um sich zu entfalten? Wie gelingt es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die vielfältigen Arbeitsweisen Raum gibt? Wie sehen Arbeitsplätze aus, die Eigenverantwortung fördern und dazu beitragen, dass gute Ideen zu erfolgreichen Projekten führen? Antworten auf diese Fragen bietet die ORGATEC. Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten bildet Variety of Work in allen Facetten ab – mit dem perfekten Zusammenspiel von Arbeitsumgebung, Arbeitsprozessen und Arbeitskultur.
Dabei sollte auch Ihre Vision eines modernen Arbeitsumfelds nicht fehlen. Zeigen Sie, wie intelligent gestaltete Arbeitswelten die Unternehmenskultur voranbringen und so gemeinsamen Erfolg ermöglichen. Ob im Büro, in öffentlichen oder virtuellen Räumen, zuhause oder unterwegs: Nutzen Sie die Themenwelten „Office“, „Contract“ oder „Integrated Solutions & Technologies“ als Plattform für innovative Produkte und zukunftsträchtige Ideen.
Freuen Sie sich auf ein perfektes Umfeld für Ihre Innovationen, auf hochkarätige Fachbesucher und zahlreiche internationale Entscheider, auf gewinnbringende Kontakte und vielfältige Inspiration für die Arbeitswelt von morgen – und übermorgen.
DAMIT WIR NOCH ERFOLGREICHER ARBEITEN. Die neue Arbeitskultur lebt von Variety – gerade auch bei der Konzeption von Arbeitsbereichen. Statt klassischer Einzelbüros sind flexible Strukturen und offene, multi-funktionale Lösungen gefragt, die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Bedürfnissen gerecht werden. Durchdachte, mit innovativer Technologie ausgestattete Office-Landschaften ermöglichen Vielfalt und sind doch aus einem Guss. Hier offenbart sich das perfekte Zusammenspiel von Arbeitskultur und Arbeitsumgebung – und Variety wird zum wichtigen Erfolgsfaktor. Zeigen Sie Ihre Lösungen auf der ORGATEC im Bereich OFFICE – Defining work environments.
DAMIT GUTE IDEEN IMMER UND ÜBERALL RAUM FINDEN. Arbeit wird mehr und mehr selbstbestimmt. Sie findet längst nicht mehr nur im Büro statt, sondern überall, wo sich Menschen vernetzen und gute Ideen gedeihen können. Das kann in einer Hotellobby geschehen oder in der Warte-Lounge eines Flughafens. Doch was macht öffentliche Räume zu Orten der Kreativität? Wie auch immer Sie öffentliche Räume in einladende Inspirationsräume für kollaborative Zusammenarbeit verwandeln: Präsentieren Sie Ihre Lösungen im Bereich CONTRACT – Defining public professional spaces.
DAMIT SICH VARIETY ENTFALTEN KANN. Moderne Technologien machen die Vielfalt unserer Arbeitswelt überhaupt erst möglich. Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien schaffen die Voraussetzungen für Vernetzung, mobiles Arbeiten und globales Teamwork. Doch welche bringen uns wirklich auf ein neues Level? Begeistern Sie die Besucher der ORGATEC mit smarten Lösungen, die Variety und eine neue Arbeitskultur ermöglichen. Ihr Forum: der Bereich INTEGRATED SOLUTIONS & TECHNOLOGIES - Enabling mobile working and public professional spaces.
DAMIT WIR KREATIVER UND ERFOLGREICHER ARBEITEN. Variety ist der Schlüssel zu einer neuen, zeitgemäßen Arbeitskultur, die Vielfalt braucht und lebt. Für Unternehmen ist Variety eine unverzichtbare Ressource, die die Zusammenarbeit optimiert, innovatives Denken fördert und ihre Produktivität ebenso steigert wie ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Ein Arbeitsumfeld, in dem Variety gelebt wird, ist mehr als ein Büro: Es ist Hub und Home zugleich. Es ist der Dreh- und Angelpunkt für Kreativität und gemeinsames Weiterdenken, und es ist ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und mit dem sie sich identifizieren. So macht Variety den Unterschied.
WEIL SIE HIER DIE BESTE PLATTFORM FÜR IHRE GESCHÄFTE FINDEN. Die ORGATEC zeigt als einzige internationale Innovations- und Trendmesse die ganze Welt der Arbeit, greift aktuelle Fragen auf und präsentiert neue Lösungen: von der Einrichtung über Boden, Akustik und Licht bis zur Medien- und Informationstechnologie. Auf der internationalen Leitmesse der Branche sind Sie am Puls des Geschehens und mitten im besten Umfeld für hervorragende Geschäfte. Denn hier treffen Sie die maßgeblichen Entscheider: führende Händler, Einkäufer aus allen großen Unternehmen, Vertreter aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Architekten, Planer und Raumausstatter.
Die ganze Welt der Arbeit unter einem Dach – auf über 150.000 m² Ausstellungsfläche und in einem der modernsten Messegelände Europas: Das bietet nur die ORGATEC.
Zugang zu neuen Businesspotenzialen: Auf der Leitmesse für moderne Arbeitswelten erfahren Sie alles über Markt- und Wettbewerbsaktivitäten und können neue Kontakte für Ihr Business knüpfen.
Hohe Besucherqualität: Als reine Fachmesse zieht die ORGATEC über 63.000 hochkarätige Fachbesucher an, darunter zahlreiche Entscheider.
Impulse für Ihr Business: Als Impuls- und Ideenplattform zeigt die ORGATEC Innovationen, wegweisende Produkte und Konzepte, neueste Trends und Best-Practices.
Internationale Strahlkraft: Mit Fachbesuchern aus 143 Ländern und einem Auslandsanteil von 56 % ist die ORGATEC die international wichtigste Branchenmesse.
Begeisterndes Angebot: 94 % der Aussteller und rund 90 % der Fachbesucher würden einem Geschäftsfreund die Teilnahme an der ORGATEC empfehlen.
Ausgezeichnete Anbindung: Die Koelnmesse liegt zentral im Herzen Kölns und ist mit Auto, Bahn und Flugzeug sehr gut erreichbar.
Messestandort mit Flair: Genießen Sie die vielfältigen Unterhaltungs-, Gastronomie- und Freizeitangebote der Millionenmetropole Köln.
Klicken Sie hier für eine komplette Übersicht der Hallenbelegung zur ORGATEC 2020.
Bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Inspiration – und lassen Sie sich selbst anregen: von den Vorträgen renommierter Referenten, von lebhaften Diskussionen über die neuesten globalen Trends, von internationalen Best-Practice-Lösungen und innovativen Materialien für die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen.
Thomas Postert
Director
Telefon +49 221 821-2662
t.postert@koelnmesse.de
Martina Alessio
Vertriebsmanagerin
(Hallen 5.2 und 6-9, Bereich: Office)
Telefon +49 221 821-2386
m.alessio@koelnmesse.de
Wilhelm Jülich
Vertriebsmanager
(Hallen 10 und 11, Bereiche: Contract & Integrated Solutions & Technologies)
Telefon +49 221 821-2912
w.juelich@koelnmesse.de